SchwimmWerk Logo groß

Technisch sauber schwimmen.
Effizient. Modern. Mit Spaß.

Über 25 Jahre im Leistungsschwimmen tätig. Wir vermitteln Kindern und Erwachsenen mit Struktur, Klarheit und Freude die Grundlagen guter Wasserlage und effizienter Schwimmtechnik.

Schritt für Schritt, verständlich erklärt – damit sich Leichtigkeit und Sicherheit einstellen.

Standort: Hallenbad Großkrotzenburg

Kurse & Buchung

Wählen Sie Ihren Kurs. Klicken Sie auf „Infos“ für Details.
Kurs Bronze – Foto

KURS BRONZE

Für Kinder – Grundlagentechnik, Wasserlage & Atmung.

Voraussetzung: Seepferdchen · 25 m sicher · Sprung ins Wasser
Sa 18:30–19:30 Uhr · Start: 29.11.2025 · 8×60 Minuten 3 frei
Kurs Silber – Foto

KURS SILBER

Für Kinder – Technik vertiefen, Atemrhythmus & Koordination.

Voraussetzung: Abzeichen Bronze · Motivation
Sa 18:30–19:30 Uhr · Start: 29.11.2025 · 8×60 Minuten 7 frei
Kurs Gold – Foto

KURS GOLD

Für Kinder – stabiler Rhythmus, höhere Effizienz, längere Sets.

Voraussetzung: Abzeichen Silber · Motivation
Sa 18:30–19:30 Uhr · Start: 29.11.2025 · 8×60 Minuten 7 frei
Kurs Gold+ – Foto

KURS GOLD+

Für Kinder – Technikfestigung, spielerische Ausdauer & Spaß.

Voraussetzung: Gold‑Niveau · sicher 100 m
Sa 18:30–19:30 Uhr · Start: 29.11.2025 · 8×60 Minuten 6 frei
Kraulkurs – Foto

KRAULKURS A

Für Einsteiger & Wiedereinsteiger – effizient Kraul lernen.

Voraussetzung: Wassergewöhnung · Gesicht ins Wasser · Motivation
Sa 19:30–20:30 Uhr · Start: 29.11.2025 · 8×60 Minuten 2 frei
Kraulkurs – Foto

KRAULKURS B

Für Einsteiger & Wiedereinsteiger – effizient Kraul lernen.

Voraussetzung: Wassergewöhnung · Gesicht ins Wasser · Motivation
Sa 19:30–20:30 Uhr · Start: 29.11.2025 · 8×60 Minuten 6 frei
Kraulkurs – Foto

KRAULKURS C

Für Einsteiger & Wiedereinsteiger – effizient Kraul lernen.

Voraussetzung: Wassergewöhnung · Gesicht ins Wasser · Motivation
Sa 19:30–20:30 Uhr · Start: 29.11.2025 · 8×60 Minuten 6 frei

Häufige Fragen (FAQ)

Alles Wichtige zu Anmeldung, Teilnahme und Ablauf.
Ab welchem Alter kann mein Kind teilnehmen?
Erfahrungsgemäß ab ca. 5 Jahren setzen Kinder die Bewegungen gut um. Jüngere Kinder brauchen oft mehr Wassergewöhnung. Wir beraten Sie gern bei der Wahl des passenden Kurses.
Was muss mitgebracht werden?
Badekleidung, großes Handtuch, Badesandalen. Eine Schwimmbrille ist empfehlenswert (bei Anfängern je nach Kursleitung auch zunächst ohne). Schwimmhilfen stellen wir bei Bedarf.
Wie groß sind die Gruppen?
Kinderkurse: max. 8 Teilnehmer/innen. Kraulkurs (ab 16 Jahren): max. 6 Personen – so bleibt genug Zeit für individuelle Korrekturen.
Wie lange dauert eine Kurseinheit und der gesamte Kurs?
Eine Einheit dauert in der Regel 60 Minuten. Der Kurs umfasst mehrere Wochen. Kontinuität ist entscheidend – regelmäßige Teilnahme bringt die besten Fortschritte.
Kann ich beim Kurs zuschauen?
Wir bitten darum, die Kinder am Beckenrand zu übergeben. Das erleichtert die Konzentration. Am Ende der Stunde gibt die Kursleitung gern ein kurzes Feedback.
Mein Kind trägt eine Brille – was tun?
Eine Schwimmbrille ist in der Regel ausreichend. Bei starker Fehlsichtigkeit sprechen Sie uns bitte an – wir finden eine Lösung, die zur Sicherheit beiträgt.
Gibt es Voraussetzungen für den Kraulkurs (ab 16)?
Grundlegende Wassergewöhnung und die Bereitschaft, das Gesicht ins Wasser zu legen. Wir beginnen bei den Basics und steigern Schritt für Schritt.
Was passiert bei Kursausfall oder Krankheit?
Fällt eine Stunde aus, wird sie am Ende nachgeholt (siehe AGB). Bei Krankheit informieren Sie uns bitte kurz per Mail – wir finden eine faire Lösung im Rahmen der Kursorganisation.
Wo ist der Treffpunkt und wann sollte ich da sein?
Treffpunkt ist 10 Minuten vor Kursbeginn am Beckenrand im Hallenbad Großkrotzenburg. So bleibt genug Zeit für Umziehen und eine ruhige Übergabe.
Welche Abzeichen passen zu den Kursstufen?
Die Stufen orientieren sich grob an Bronze/Silber/Gold. Ein Abzeichen ist kein Muss, hilft aber bei der Einordnung des Könnens.

Kontakt

Fragen? Schreiben Sie uns – wir melden uns zeitnah.

Wir verwenden nur technisch notwendige Cookies. Details in der Datenschutzerklärung.